AugenmedizinGrauer Star (Katarakt)Der graue Star ist eine der weltweit häufigsten Augenerkrankungen. Beim grauen Star, auch Katarakt genannt, trübt die Linse des Auges ein. Da nicht mehr genügend Licht auf die Netzhaut gelangt, wird das Sehvermögen beeinträchtigt.Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit, die das Zentrum der Netzhaut (Makula) betrifft.NetzhauterkrankungenDie Retina (Netzhaut) ist ein empfindliches und hochkomplexes Gebilde – die dünne Gewebeschicht bildet die innerste Auskleidung der Augenhöhle und ist mit unzähligen Sinneszellen bestückt.Grüner Star (Glaukom)Dem grünen Star unterliegt die teilweise oder komplette Abklemmung des Sehnervs. Im Verlauf kommt es zur Schädigung dieser Nerven und einer fortschreitenden Einschränkung des Gesichtsfeldes.RoutinekontrollenEs ist es ratsam, den Augenarzt/die Augenärztin zu besuchen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen.Cross-Linking – Was ist das?Es handelt sich hierbei um einen völlig neuen Ansatz, welcher vielversprechendere Ergebnisse als alle bisherigen Therapieformen verspricht. Sie möchten mehr überunsere Leistung wissen?Jetzt Kontakt aufnehmen